Zur Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt im Kontext der Globalisierung
Altmann, Susanne
| Autor: | Altmann, Susanne |
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 02.07.2010 |
| EAN: | 9783640654673 |
| Auflage: | 003 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 24 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Zur Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt im Kontext der Globalisierung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Spziologie), Veranstaltung: Seminar aus feministischen ¿Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung ¿ ein Begriff, der im internationalen Wettbewerb zumeist mit positiven Empfindungen besetzt ist, da er Fortschrittlichkeit, Schnelligkeit, Marktoffenheit, Chancenvielfalt und vieles mehr zu versprechen gibt. Es mag sich daher der/die eine oder andere die Frage stellen, ob frauenspezifische Folgen der Globalisierung bereits erkannt wurden bzw. diese Auswirkungen auf die Gruppe der Frauen überhaupt thematisiert werden können. Global betrachtet stellen Frauen an sich keine homogene Gruppe dar; Trennungslinien zwischen ¿Nord¿ und ¿Süd¿, ¿schwarz¿ und ¿weiß¿, ¿reich¿ und ¿arm¿, zwischen ¿hohem Bildungsniveaü und ¿niedrigem Bildungsniveaü sind zu beobachten. Da das weiblichen Geschlecht - im Gegensatz zum männlichen - nach wie vor für andere öffentliche und private Aufgaben vorgesehen ist, in manchen Ländern auch die Rollenverteilung seit Jahren, ja Jahrzehnten unverändert geblieben ist, sollen die Effekte der Globalisierung auf Frauen erörtert werden.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen