Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zur Siedlungsgeschichte des Leipziger Raumes

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18185c86dbd8634cba8f91ad7e57ea801a
Produktinformationen "Zur Siedlungsgeschichte des Leipziger Raumes"
Leipziger Land – Jahrbuch für Historische Landeskunde und Kulturraumforschung 1 (1998) Eine Sammlung wissenschaftlicher Grundlagenarbeiten von 1914 bis 1937 (Rudolf-Kötzschke-Gesellschaft e.V.). Mit einer Übersicht zu den historisch-landeskundlich-denkmalpflegerisch arbeitenden Heimat-, Kunst- und Kulturvereinen im Regierungsbezirk Leipzig und einem kompletten Ortsregister zu den abgedruckten Arbeiten. Aus dem Inhalt: Vorwort: Das Leipziger Land – Anmerkungen zu Naturraum, Geschichte und Geschichtspflege Rudolf Kötzschke: Die Frühzeit deutscher Kultur auf Leipzigs Heimatboden (1927) Max Müller: Landschaftsbild und Siedlungsgeschichte des Ostteils der Leipziger Tieflandsbucht (1937) Walter Heinich: Wiprecht von Groitzsch und seine Siedlungen (1932) Paul Platen: Die Herrschaft Eilenburg von der Kolonisationszeit bis zum Ausgang des Mittelalters (1914) Wolfgang Ebert: Das Wurzener Land. Ein Beitrag zur Landeskunde und Siedlungsforschung (1930)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen