Zur Seinslehre in den älteren Upanisaden
Uscatescu Barrón, Jorge
Produktnummer:
187f467152aa9c48e5a5231b423457dd73
Autor: | Uscatescu Barrón, Jorge |
---|---|
Themengebiete: | Upanisaden brahman tat tvam asi |
Veröffentlichungsdatum: | 18.07.2024 |
EAN: | 9783826081163 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 314 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Königshausen u. Neumann |
Produktinformationen "Zur Seinslehre in den älteren Upanisaden"
Der berühmteste Spruch der indischen Geistesgeschichte tat tvam asi wird in den vorherrschenden advaitavedantischen Interpretationen, als Ausdruck der Identität von brahman (›Urgrund‹) und atman (›Selbst‹) interpretiert. In der vorliegenden Untersuchung, die sich zugleich als Einführung in die älteren Upanisaden versteht, wird hingegen gezeigt, wie der vedische Lehrer Uddalaka das Verhältnis von brahman und atman neu überdenkt, indem er brahman durch das sat (›Seiendes‹) ersetzt und nun das Verhältnis von sat und atman als Kausalverhältnis deutet, ohne die Erscheinungswelt zu negieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen