Zur Sache. Die Rolle des Faches in der universitären Lehrerbildung
Produktnummer:
180df63fe4f7d64d489827760192560b1e
Themengebiete: | Didaktik Erziehungswissenschaft Fachdidaktiken Hochschule Lehrerbildung Professionalisierung Unterrichtsforschung Unterrichtsfächer |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.07.2020 |
EAN: | 9783658291938 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 317 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hericks, Uwe Kreyer, Rolf Laging, Ralf Meister, Nina |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Das Fach im Diskurs zwischen Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaft |
Produktinformationen "Zur Sache. Die Rolle des Faches in der universitären Lehrerbildung"
Universitäre Lehrerbildung steht in einer grundsätzlichen Spannung: Einerseits ist sie in die institutionelle und wissenschaftliche Logik der Universität eingebunden; andererseits weist sie über diese hinaus, sofern es ihre Zielperspektive ist, Lehrpersonen auf ihre zukünftige Berufspraxis vorzubereiten, die einer eigenen, praktischen Logik folgt. Das Dilemma verweist auf zwei für die Lehrerbildung relevante Diskurse: Im Professionsdiskurs wird das berufliche Handeln von Lehrpersonen als ein besonderer zu professionalisierender Handlungstyp reflektiert. Im fachwissenschaftlichen Diskurs wird das in den Fachwissenschaften gelehrte Fachwissen als reflektierte Fachlichkeit verstanden und entsprechend rekonstruiert. Beide Diskursstränge werden in dem vorliegenden Band zusammengeführt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen