Zur Psychotheologie des Alltagslebens
Santner, Eric L.
Produktnummer:
18126cc6a0e5a746c7ad77fd14c466fe3d
Autor: | Santner, Eric L. |
---|---|
Themengebiete: | Ethik Franz Rosenzweig Psychoanalyse Sigmund Freud |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2010 |
EAN: | 9783037341292 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Diaphanes |
Untertitel: | Betrachtungen zu Freud und Rosenzweig |
Produktinformationen "Zur Psychotheologie des Alltagslebens"
Eric L. Santner hat mit »Zur Psychotheologie des Alltagslebens« ein inhaltlich wie methodisch maßgebendes Buch geschrieben. Es präsentiert eine vorbildliche Verbindung freudscher Texte mit philosophischen Grundfragen der Moderne, die Santner am Leitfaden des Sterns der Erlösung von Franz Rosenzweig entwickelt. Mit Rosenzweig eröffnet Santner die Frage, ob nicht der Alltag in der Moderne, unter der Herrschaft eines von traditioneller Einbindung und selbstverständlichem Ethos befreiten Über-Ichs, selbst eine permanente Fehlleistung ist bzw. eine fehlgehende Orientierung bietet, die das Subjekt in der zwanghaften Position untoter Erfahrungsarmut gefangen hält. Dagegen setzt Santner eine Subjektposition inmitten des Lebens, eines Lebens, das nicht mehr unbewusst durch das Versprechen einer Ausnahme gestützt wird, sondern sich ausnahmslos auf das Alltagsleben einlässt. In nur scheinbar paradoxaler Umkehrung ist es gerade die Annahme der Unverfügbarkeit des Wollens, Sprechens und Handelns, die Verantwortung ermöglicht. Diese Verantwortung bildet das Alltagsleben. So findet Santner in Freud eine theologische Dimension und in Rosenzweig die Analyse der Psyche, um mit ihnen gemeinsam eine Basis gemeinschaftlichen Lebens zu errichten, die der Totalität moderner Heilsversprechungen entgeht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen