Zur Philosophie des 20. Jahrhunderts
Kunz, Hans
Produktnummer:
186483a06e63014869a097f7c663907176
Autor: | Kunz, Hans |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Edition Edmund Husserl Gesammelte Schriften Gesellschaft Hans-Georg Gadamer Hans Kunz KGS Karl Jaspers Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 28.05.2013 |
EAN: | 9783796528781 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 573 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Singer, Jörg |
Verlag: | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Untertitel: | Aufsätze, Rezensionen, Vorträge und Nachlasstexte 1930 - 1977 |
Produktinformationen "Zur Philosophie des 20. Jahrhunderts"
Der im Frühjahr 2013 erschienene zwölfte Band ‹Zur Philosophie des 20. Jahrhunderts› versammelt Texte, die von der vielfältigen Auseinandersetzung Hans Kunz' mit den Hauptströmungen der Philosophie seines Jahrhunderts zeugen. Im Mittelpunkt stehen Analysen zu Denkern wie Martin Heidegger, Karl Jaspers, Ludwig Klages, Edmund Husserl, Max Scheler, Nicolai Hartmann, Helmuth Plessner, Hans-Georg Gadamer und Karl Löwith. Die Aufsätze, Vorträge und Rezensionen aus rund fünfzig Jahren legen ein facettenreiches Zeugnis nicht nur der vielfältigen philosophischen Debatte des 20. Jahrhunderts sondern auch von Hans Kunz' Denken im Kontext seiner Zeit ab. Jörg Singer hat die Texte ediert und mit einem historisch-kritischen Kommentar versehen. –Der Band enthält auch einen bislang unveröffentlichten Vortrag von Hans Kunz aus dem Jahr 1961 mit dem Titel «Die besondere Aufgabe der Philosophie in der Gegenwart». Der im Frühjahr 2013 erschienene zwölfte Band Zur Philosophie des 20. Jahrhunderts versammelt Texte, die von der vielfältigen Auseinandersetzung Hans Kunz? mit den Hauptströmungen der Philosophie seines Jahrhunderts zeugen. Im Mittelpunkt stehen Analysen zu Denkern wie Martin Heidegger, Karl Jaspers, Ludwig Klages, Edmund Husserl, Max Scheler, Nicolai Hartmann, Helmuth Plessner, Hans-Georg Gadamer und Karl Löwith. Die Aufsätze, Vorträge und Rezensionen aus rund fünfzig Jahren legen ein facettenreiches Zeugnis nicht nur der vielfältigen philosophischen Debatte des 20. Jahrhunderts sondern auch von Hans Kunz? Denken im Kontext seiner Zeit ab. Jörg Singer hat die Texte ediert und mit einem historisch-kritischen Kommentar versehen – der Band enthält auch einen bislang unveröffentlichten Vortrag von Hans Kunz aus dem Jahr 1961 mit dem Titel «Die besondere Aufgabe der Philosophie in der Gegenwart».

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen