Zur Literatur Yasmina Rezas
Oehlsen, Ulrike
Produktnummer:
1896996330a9c14a5ca9686e257ffdb46b
Autor: | Oehlsen, Ulrike |
---|---|
Themengebiete: | Alter (Motiv) Juden Moderne Postmoderne Reza, Yasmina Tragikomik |
Veröffentlichungsdatum: | 28.09.2006 |
EAN: | 9783631556351 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | "Ecrire hors saison". Die Perspektive des Alters im Werk einer jungen Autorin |
Produktinformationen "Zur Literatur Yasmina Rezas"
Yasmina Reza ist mit den Theaterstücken Kunst, Dreimal Leben und Ein spanisches Stück die weltweit meist gespielte zeitgenössische Dramatikerin. Der Erfolg ihrer Stücke macht Reza zum «Liebling des internationalen Boulevards», zur «richtigen Autorin für amüsante Lifestyleprobleme»; so ist es im Feuilleton immer wieder zu lesen. Derartige Etikettierungen aber verdanken sich einzig einem großen Mißverständnis, denn Reza bietet ihrem Publikum nur auf den ersten Blick leichtverdauliche Kost. Auf den zweiten Blick erweisen sich ihre Texte als kritische Diagnose der Moderne, als Sektion des Jugendkultes, als Abgesang auf die «Poetik der Oberfläche» der Postmoderne. Positives Movens dieser Kritik und gleichzeitig strukturbildendes Moment der Textproduktion Rezas bis hin zum Roman Adam Haberberg (2003) ist die Perspektive des Alters, die sich durch eine antimoderne und zugleich nicht postmoderne Einstellung zur Welt und zum Leben auszeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen