Zur Literarisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnis und der Empfindung des Erhabenen
Laska, Alexander
Produktnummer:
18477f0cc560ca497093851bb2865fc7f9
Autor: | Laska, Alexander |
---|---|
Themengebiete: | Benjamin Conditio Humana Epos Hegel Kant Unendlich das Erhabene epic erhaben sublime |
Veröffentlichungsdatum: | 18.09.2019 |
EAN: | 9783956505720 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 93 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Ergon |
Untertitel: | Raoul Schrotts Epos "Erste Erde" - Kritik und Kommentar |
Produktinformationen "Zur Literarisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnis und der Empfindung des Erhabenen"
Naturwissenschaftliche Erkenntnis und das Erhabene werden selten zusammengedacht. Die vorliegende Studie ermöglicht durch die Überlappung von Philologie, Philosophie und Naturwissenschaft einen genuin interdisziplinären Zugriff auf Raoul Schrotts Epos „Erste Erde“. Dessen 2016 erschienenes Epos verarbeitet anstelle einer mythischen Kosmogonie unterschiedliche naturwissenschaftlichen Erklärungen vom Urknall bis zur Entstehung des Menschen auf der Erde. Die Arbeit beleuchtet eine für einen Gegenwartsautor ungewöhnliche Gattung (Epos). Zudem wird eine neue Theorie des Erhabenen naturwissenschaftlicher Erkenntnis und ihrer Bedeutung für uns Menschen angedacht. Am Beispiel einiger Literarisierungen mathematischer und moderner physikalischer Zusammenhänge lässt sich der hohe Grad an Kohärenz von Form und Inhalt in Schrotts Text herausbilden. Das Erhabene erweist sich so als Indiz für die Verschränkung von Ästhetik, Ethik und Wissen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen