Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zur Konstituierung der Sportökonomie zwischen Sportwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften

44,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1804b358c6efa84597aa87ca9ca7d930d8
Autor: Schröder, Silja
Themengebiete: Konstitutierung Sport und Wirtschaft Sportökonomie Wissenschaftsdisziplin Wissenschaftsentwicklung
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2011
EAN: 9783832526436
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 321
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Zur Konstituierung der Sportökonomie zwischen Sportwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften"
Die Sportökonomie hat in den letzten Jahren in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewonnen, die Zahl der Forschungsarbeiten ist gestiegen, dennoch hat die Sportökonomie in Deutschland insbesondere im Bereich der Grundlagenforschung große Defizite zu verzeichnen. Im Rahmen dieses Buches wird versucht das Defizit in diesem Bereich zu reduzieren in dem ein Überblick über den Entwicklungsstand der Sportökonomie in Deutschland gegeben wird. Die vorliegende Untersuchung belegt, dass der Sportökonomie keine einheitliche Struktur und Systematik zugrunde liegt. Es wird die Diskrepanz von Sportwissenschaftlern und Wirtschaftswissenschaftlern hinsichtlich des Begriffsverständnisses, der Forschungsmethoden und der Praxisrelevanz verdeutlicht. Die Sportökonomie wird sich zukünftig zu einer wichtigen Wissenschaftsdisziplin entwickeln -- eine fundierte Grundlagenforschung sorgt dabei für die notwendige Basis. Sport Economics has been a growing academic field in Germany and its importance is still increasing. Although numerous scientific papers and books have been published, basic research in Sport Economics still shows deficiencies. The aim of this book is to reduce this shortcoming by giving an overview of the current state of Sport Economics in Germany. It is shown that a homogeneous structure for, and systematic approach to, Sport Economics is still missing. A discrepancy exists between economists and sport scientists concerning the understanding of definitions, research methods, and the implementation of theory. Nevertheless, Sport Economics will develop into an important scientific discipline in the future. Establishment of a well-defined base is fundamental to the development of the discipline.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen