Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zur Institutionalisierung von New Public Management

74,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183cf5586cbc16480eb9ba16d1ad3dcb41
Autor: Vogel, Rick
Themengebiete: Bibliometrie Ko-Zitationsanalyse NPM New Public Management Paradigma Public Management Thomas Kuhn Verwaltungswissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2006
EAN: 9783835002692
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 567
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Disziplindynamik der Verwaltungswissenschaft unter dem Einfluss ökonomischer Theorie
Produktinformationen "Zur Institutionalisierung von New Public Management"
Die öffentliche Verwaltung war und ist vielfältiger Kritik ausgesetzt. Ihr wird beispielsweise vorgeworfen, sie bürokratisiere das wirtschaftliche und soziale Leben und behindere notwendigen gesellschaftlichen Wandel. New Public Management (NPM) will im Wesentlichen durch Neuzuschnitt des öffentlichen Sektors einerseits und interne Optimierung administrativer Strukturen und Prozesse andererseits zur Lösung der Probleme beitragen. Rick Vogel untersucht, welche Disziplindynamik die Rezeption von NPM und die damit einhergehenden ökonomischen Theorieimporte in der deutschen Verwaltungswissenschaft ausgelöst haben. Dabei geht es ihm nicht um Verwaltungs-, sondern um Wissenschaftstransformation unter NPM: Zur Diskussion steht die Ökonomisierung der Verwaltungswissenschaft. Der Autor zeigt die Zweiteilung des Diskurses in oppositionelle Sinnprovinzen auf, in denen ein rechts- und ein erfahrungswissenschaftliches Lager der Disziplin wieder erkannt werden können. Anstelle einer tiefer gehenden Ökonomisierung befürwortet er einen Erkenntnispluralismus, der daraus resultiert, dass Verwaltung ein selbst veränderndes Phänomen mit nicht ausschließlich ökonomischen Realitätsanteilen ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen