Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zur Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt

27,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189510b21158b843969394c2b44ca9ea3a
Themengebiete: Adelsgeschlecht Aufsätze Geschichte Hexenverfolgung Junker Minesterialen Niederrhein Raubritter Stammtafel von Elmpt
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025
EAN: 9783877073445
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 226
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Jötten, Dieter Jötten, Heidemarie
Verlag: Schmidt, Philipp
Produktinformationen "Zur Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt"
Die Geschichte des niederrheinischen Adelsgeschlechts von Elmpt reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Sie wird bisher - allerdings bezogen auf bestimmte Zeitabschnitte bzw. Gebäude - in drei Abhandlungen ausführlich und mit detaillierten Quellenangaben beschrieben. Ein Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit ist der Zeitraum vom Beginn des 13. Jahrhunderts bis zur zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Außerdem wird das Portrait von Johann Martin von Elmpt und seiner Familie gezeichnet. Johann Martin von Elmpt, der im 18. Jahrhundert lebte, war eine herausragende Gestalt. Er wurde zwar in Kleve geboren, verbrachte aber sein ganzes Leben in Russland, weshalb sein Lebensweg in Deutschland fast nur Insidern bekannt ist. Für die zweite Auflage wurden aufgrund neuer Erkenntnisse notwendige Änderungen sowie Ergänzungen vorgenommen, auch zu Themen, die in der ersten Auflage noch nicht ausreichend berücksichtigt werden konnten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen