Zur Geschichte des Fischerbrauchtums um den Süßen See
Lauenroth, Hartmut
Produktnummer:
1845d57dbdd0524bd18d7596ebda43d6f8
Autor: | Lauenroth, Hartmut |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Fischerei Landkreis Mansfeld-Südharz Mansfelder Land Seeburg Süßer See |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2008 |
EAN: | 9783938642290 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 60 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schäfer Druck & Verlag |
Untertitel: | Wander- und Reiseführer |
Produktinformationen "Zur Geschichte des Fischerbrauchtums um den Süßen See"
Am 05. April 2007 hat sich der „Verein zur Förderung des Fischerbrauchtums zwischen Elbe und Harz e.V.“ gegründet. Der Verein bezweckt, die historischen Traditionen der Fischer-Compagnien an den Mansfelder Seen und anderen Regionen Mitteldeutschlands zu beleben. Er fördert die Pflege und Erhaltung sowie die Wiederherstellung kulturhistorischer Werte der Fischer-Innungen, wie das traditionelle Fischerhandwerk selbst. Diese Publikation über die Geschichte des Fischereibrauchtums in der Region des Süßen See blättert die historischen Ereignisse der Vergangenheit vor dem Leser auf. Jetzt können wir schwarz auf weiß nachlesen, was viele von uns bisher schon interessiert hat und worüber nur bruchstückhaft Auskunft möglich war. Die Geschichte des Fischereibrauchtums rund um den Süßen See ist nunmehr in einem Band dargestellt. Das vorliegende Buch wurde gefördert durch die EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER + und den Landkreis Mansfeld-Südharz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen