Zur Geschichte des Eigengebrauchs im schweizerischen Urheberrecht
Thouvenin, Florent, Messerle, Eva-Maria
Produktnummer:
18258a8d82c0b94efbbe89df3cebaddd5a
Autor: | Messerle, Eva-Maria Thouvenin, Florent |
---|---|
Themengebiete: | Eigengebrauch Quellen Schranken Urheberrecht historische Entwicklung |
Veröffentlichungsdatum: | 14.02.2023 |
EAN: | 9783907297353 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 188 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | sui generis Verlag für Open-Access-Publikationen |
Untertitel: | Entwicklung, Erkenntnisse, Quellen |
Produktinformationen "Zur Geschichte des Eigengebrauchs im schweizerischen Urheberrecht"
Die Regelung des Eigengebrauchs ist die wichtigste Schranke des schweizeri-schen Urheberrechts. Sie stellt den Gebrauch urheberrechtlich geschützter Werke durch Private, im Unterricht und innerhalb von Unternehmen und anderen Organisationen weitgehend frei, sieht für gewisse Nutzungen aber Vergütungen vor. Von blossen Fragmenten im ersten Urheberrechtsgesetz bis zur heutigen Regelung wurde die Schranke kontinuierlich erweitert. Treibende Kraft waren der technische Fortschritt, der neue Nutzungshandlungen ermöglichte, und die Entwicklung auf internationaler Ebene. Dieses Büchlein zeichnet die historische Entwicklung nach, stellt die relevanten Quellen zur Verfügung und liefert damit die Grundlagen für eine fundierte historische Auslegung der heutigen Regelung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen