Zur Geschichte der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien / On the History of the Student Union of the TU Wien
Produktnummer:
18bb4c3582077343b3b1110a7c00844970
Themengebiete: | Naturwissenschaften Technikgeschichte Technikwissenschaften |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2015 |
EAN: | 9783205201168 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 117 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Jarczyk, Robert |
Verlag: | Böhlau Wien |
Produktinformationen "Zur Geschichte der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien / On the History of the Student Union of the TU Wien"
Die Aufgabe der HTU war und ist es bis heute, die Studentinnen und Studenten gegenüber dem Staat und der Universität bestmöglich zu vertreten. Neben dem politischen Engagement kümmert sich die HTU ebenso um studentische Alltagsprobleme. Seit ihrer Gründung sind die Aufgaben immer weiter gewachsen – und die HTU mit ihr. Die Zahl der Referate ist von einigen wenigen auf 12 gestiegen. Neben den Referaten wurden auch Fonds eingerichtet, welche die Studentinnen und Studenten in schwierigen Lebenslagen finanziell unterstützen sollen. Außerdem organisiert die HTU Projekte, wie zum Beispiel „unibrennt“, den „Monat der freien Bildung“ und „FuTUre“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen