Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zur Funktionalität nicht-standardsprachlicher Variation in Online-Foren

63,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a2514a266e8d494991dae475a5d0d1cd
Autor: Hammel, Jennifer C.
Themengebiete: Foren Norm Online-Kommunikation Sprache Standard
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2023
EAN: 9783832556198
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 435
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Zur Funktionalität nicht-standardsprachlicher Variation in Online-Foren"
WhatsApp, X (ehemals Twitter), Facebook, Instagram, E-Mails, Chats, Blogs und Online-Foren prägen unsere digitale Alltagskommunikation. Täglich diskutieren Millionen Menschen weltweit über alle nur denkbaren Themen in Online-Foren. Zum Gegenstand sprachwissenschaftlicher Forschung wurde die internetbasierte Kommunikationsform "Forum" bislang jedoch vergleichsweise selten. In der vorliegenden Arbeit wird nun der Sprachgebrauch in Online-Foren aus den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Religion, Gesundheit, Politik, Wirtschaft, Alltag, Recht, Sport und Kultur empirisch auf verschiedenen Ebenen (Orthographie, Interpunktion, Lexik, Grammatik, Syntax, Stilistik) untersucht. Im Fokus stehen dabei folgende zentrale Fragen: Wird in der Forenkommunikation von der deutschen Standardsprache "abgewichen"? Wenn ja, welche kommunikativen Funktionen zeigen sich in dem nicht-standardsprachlichen Gebrauch? Lassen sich in den Online-Foren eigene Sprachgebrauchsnormen und Konventionen erkennen, die standardsprachlichen Normen womöglich sogar widersprechen? Dies führt zwangsläufig zu der Frage, ob die Standardsprache überhaupt den richtigen Maßstab darstellt, um die sprachliche Variation in Online-Foren zu bewerten. Oder: Ist in der Forenkommunikation vielleicht sogar nicht-standardsprachliches Handeln angemessener als der Gebrauch der Standardsprache?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen