Zur Erinnerung an die Synagoge in Tübingen Gartenstraße 33 (1882-1938)
Schlott, Adelheid
Produktnummer:
18ecbff30c21bd4ea8a6a1a616cd2b7416
Autor: | Schlott, Adelheid |
---|---|
Themengebiete: | Architektur: Kirchen, Sakralbauten Baden-Württemberg Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Judentum: Leben und Praxis Rabbi Silberstein Reden Synagoge Tübingen Verstehen jüdische Gemeinde zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2016 |
EAN: | 9783926326669 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 110 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Osiandersche Buchh. |
Untertitel: | Zeugnisse und Dokumente |
Produktinformationen "Zur Erinnerung an die Synagoge in Tübingen Gartenstraße 33 (1882-1938)"
Aus dem Geleitwort von Professor Dr. Karl-Josef Kuschel: „Schwerpunkt der Arbeit von Adelheid Schlott ... ist die Erinnerung vor allem an den Tübinger Synagogen-Bau. In bewundernswerter Detailarbeit ist in diesem Buch nicht nur aufgeführt, was an Resten des alten Baus heute noch erkennbar ist. Mit eben solcher Liebe zum Detail werden wir Leser über die Bau- und Stilgeschichte der Tübinger Synagoge informiert, bekommen wir durch Baupläne und Fotos eine sinnliche Anschauung von dem, wie es einst ausgesehen haben muss. Herausgekommen ist ein eindrucksvolles Stück Kulturarchäologie im Interesse einer lebendigen Erinnerungskultur an ein Stück schmerzlicher Geschichte in Deutschland.“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen