Zur Debatte über die Einführung einer Nettovermögensteuer in Deutschland
Produktnummer:
18d0d3022d7d3c43d8997a6c42d33d1b34
Themengebiete: | Familienunternehmen Steueraufkommen Vermögensabgabe Vermögensteuer Vermögensverteilung Wirtschaft Wirtschaftswissenschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.08.2021 |
EAN: | 9783948850043 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 40 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Stiftung Familienunternehmen |
Produktinformationen "Zur Debatte über die Einführung einer Nettovermögensteuer in Deutschland"
Eine Vermögensteuer zur Finanzierung der Corona-Krise und zur Umverteilung zwischen Krisengewinnern und Krisenverlierern ist kein kluges und gerechtes Instrument. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie, verfasst für die Stiftung Familienunternehmen von Professor Clemens Fuest, ifo Institut, München. Mit einer Vermögensteuer zusätzlich zu den bestehenden Steuern würde Deutschland nicht nur einen Sonderweg gehen, sondern auch noch Unternehmen mit krisen- oder branchenbedingt geringeren Renditen über Gebühr belasten. Für sie würde sich der effektive Steuersatz so verändern, dass dies einer Verdoppelung der Ertragsteuer gleichkäme.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen