Zur Bedeutung der Horizontalwirkung von EU-Grundrechten
Unseld, Christopher
Produktnummer:
187cd96888e5cd40f095c3f9b0678c8b99
Autor: | Unseld, Christopher |
---|---|
Themengebiete: | Drittwirkung Europa Foucault Gouvernmentalität Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Recht Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Rechtsvergleichung State-Action-Doktrin Verfassungs- und Verwaltungsrecht Verfassungsgerichtsbarkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2018 |
EAN: | 9783161558184 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 370 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine rechtsvergleichende Studie zur Dogmatik und Rationalität einfach- und verfassungsrechtlicher Durchsetzung und Abwägung von Grundrechten |
Produktinformationen "Zur Bedeutung der Horizontalwirkung von EU-Grundrechten"
Die verfassungsgerichtliche Rechtsprechung zur grundgesetzlichen Drittwirkung von Grundrechten nimmt für sich in Anspruch, den Schutz des Individuums vor einer unangemessenen Ausbeutung durch wirtschaftlich übermächtige Akteure auszuweiten. Sie sieht sich deswegen als Gegenspielerin eines ungezügelten Vorrangs der Ökonomie. Dieser Annahme stellt sich Christopher Unseld entgegen. Nach seiner These befeuert die unbeschränkte Horizontalwirkung von Grundrechten eine ökonomisch imprägnierte Abwägung. Indem das Recht unser Leben rational durchdekliniert, wird es zu einer im Allgemeinen nicht mehr greifbaren Masse. Dies verdeutlicht der Autor auf Grundlage der Gouvernementalitätsschriften Michel Foucaults einerseits und eines ausführlichen Rechtsvergleichs - mit der Rechtsprechung des US Supreme Court und des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) - andererseits. Die abwägungs- und horizontalwirkungsfreundliche Rechtsprechung des EuGH erscheint dabei in einem neuen Licht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen