Zur auditiven und apparativen Charakterisierung von Stimmen
Ketzmerick, Bettina
Produktnummer:
18f0c1df01fa194639a2022f5ca9291395
Autor: | Ketzmerick, Bettina |
---|---|
Themengebiete: | Dissertation Sprache und Sprachwissenschaft Sprachkommunikation Sprachverarbeitung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2008 |
EAN: | 9783940046475 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | TUDpress |
Produktinformationen "Zur auditiven und apparativen Charakterisierung von Stimmen"
Die Vielfalt menschlicher Stimmen resultiert einerseits aus anatomisch bedingten Unterschieden, andererseits ergeben sich aber auch aus der Sprechweise und dem Sprechstil sprecherspezifische Variationen. Dabei können Stimmen auditiv und apparativ beurteilt werden. Die auditiven, also wahrnehmbaren, Stimmcharakteristika spiegeln sich in der physikalischen Repräsentation wider und sind somit messbar. Dieser messbare Nachweis auditiver Stimmmerkmale ermöglicht, Stimmen direkt aus dem Sprachsignal heraus beurteilen und einordnen zu können. Sprecherspezifische Unterschiede wurden hinsichtlich der auditiven Merkmale Stimmlage, Sprechtempo, Stimmvolumen und Stimmklang ermittelt. Messungen apparativer Größen, besonders zur Sprachgrundfrequenz und im temporalen Bereich, ermöglichen ebenfalls eine sprecherspezifische Klassifizierung von Stimmen. Eindeutige Zusammenhänge konnten zwischen dem Höreindruck und allen mit der Grundfrequenz in Zusammenhang stehenden Ergebnissen nachgewiesen werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen