Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zur Anomalieerkennung für die Strukturüberwachung von Straßenbrücken mit Signalmerkmalen für Dehnungsmessungen

65,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18176044559f374f2ab69c720c3b0134bc
Autor: Jansen, Andreas
Themengebiete: Anomalieerkennung Merkmale für Dehnungsmessungen Schadenserkennung Strukturüberwachung von Brücken
Veröffentlichungsdatum: 16.02.2024
EAN: 9783844093438
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Zur Anomalieerkennung für die Strukturüberwachung von Straßenbrücken mit Signalmerkmalen für Dehnungsmessungen"
Die kontinuierliche messtechnische Strukturüberwachung, engl. Structural-Health-Monitoring (SHM), von Brücken hat das Potenzial, sich langfristig als wichtiges ergänzendes Instrument der Zustandsbewertung zu etablieren. Durch die Strukturüberwachung sollen Bauwerksschäden zum frühestmöglichen Zeitpunkt erkannt werden. Die Extraktion von geeigneten Kenngrößen (Merkmalen) aus den Messsignalen ist dabei ein wesentlicher erster Schritt in der Datenanalyse. Durch eine Anomalieerkennung können Veränderungen der abgeleiteten Merkmale infolge von Bauwerksschäden oder auch Sensordefekten identifiziert werden. In der vorliegenden Arbeit werden zwei Merkmale für Dehnungssignale zur Strukturüberwachung von Straßenbrücken vorgestellt: die R-Signatur und die M-Signatur. Es werden verschiedene Modelle zur Anomalieerkennung aus dem Bereich des maschinellen Lernens beschrieben. Als Modellarten werden dabei Regressionsmodelle, unter anderem Entscheidungsbäume und neuronale Netze, sowie Rekonstruktionsmodelle, darunter die Hauptkomponentenanalyse und Autoencoder, behandelt. Für die Evaluation einer Schadensidentifizierung werden Messdaten einer einfeldrigen stählernen Hohlkastenbrücke unter realitätsnahen Verkehrs- und Temperatureinwirkungen für eine Dauer von einem Jahr mit einem detaillierten Finite-Elemente (FE)-Modell simuliert. Für den gleichen Zeitraum stehen Messdaten des realen Bauwerks zur Verfügung. Bei der Schadensidentifizierung in den simulierten Messdaten erweist sich das Merkmal R-Signatur als besonders geeignet. Anhand der realen Messdaten kann die automatische Erkennung eines Sensordefekts aufgrund einer fehlerhaften Neukalibrierung zweier Wegaufnehmer demonstriert werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen