Zum Wohl!
Günther, Eva Maria
Produktnummer:
18e7fd644e815e424e8b1ffbf3f14affe1
Autor: | Günther, Eva Maria |
---|---|
Themengebiete: | Entwicklung der Trinkgläser Essen und Trinken Glas Glas(geschichte) Trinkgläser und Schankgefäße Trinkkultur historische Gläser |
Veröffentlichungsdatum: | 10.02.2025 |
EAN: | 9783961763092 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nünnerich-Asmus |
Untertitel: | Gläserne Trinkgeschichten durch die Jahrhunderte |
Produktinformationen "Zum Wohl!"
Der Werkstoff Glas fasziniert seit Jahrtausenden die Menschen. Ob durchsichtig oder opak, einfarbig oder buntschillernd, in Form gewickelt, gegossen oder geblasen – das Material tritt immer wieder neu in Erscheinung. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung stehen unterschiedlichste Trink- und Schankgefäße aus Glas, die zugleich Einblick in die spannende Geschichte der Entwicklung unserer Trinkkultur geben. Die Krüge, Becher oder Kannen von der Antike bis zur Gegenwart stammen Großteils aus den umfangreichen Beständen der rem und sind meist nicht öffentlich ausgestellt. Einige der archäologischen Objekte wurden bei Grabungen in Mannheim gefunden und teilweise aus unzähligen Scherben rekonstruiert. Andere Gefäße gehören zu den kunstgeschichtlichen Sammlungen des Museums. Neben repräsentativen Gläsern und Karaffen mit aufwendigem Zierrat sind auch schlichte Gebrauchsgegenstände zu sehen, die auf die Alltagstauglichkeit des Werkstoff Glases verweisen. Das Repertoire der Trinkgeschirre illustriert zudem zahlreiche Moden, die wiederum neue Gefäßformen hervorbrachten. Erleben Sie die Geschichte(n) hinter den Gläsern, die vom Aufwand ihrer Herstellung, von der großen Vielfalt ihrer Nutzung aber auch von der Allgegenwärtigkeit des Materials berichten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen