Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zum Wohl des Kindes und gegen seinen Willen

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20449514
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2012
EAN: 9783981180428
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Brünger, Michael Naumann, Alexander Permien, Hanna Schepker, Renate
Verlag: Lavie gGmbH
Untertitel: Bundesweite Standards beim Einsatz von freiheitsentziehenden Maßnahmen in Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe
Produktinformationen "Zum Wohl des Kindes und gegen seinen Willen"
Das Buch dokumentiert die Beiträge einer interdisziplinären Fachtagung zum Thema: Standards im Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen in der Behandlung von Kindern- und Jugendlichen. Es spiegelt, ausgehend von den vorgelegten Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Klinikärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie (BAG-KJPP), die auch im Jugendhilfebereich publiziert und rezipiert wurden, in state-of-the-art-Vorträgen aus den Schwerpunktbereichen Kinder- und Jugendpsychiatrie, Jugendhilfe und Justiz die fachliche Diskussion. Ziel der Tagung und des Buches ist es, die vorliegenden Empfehlungen oder Standards interdisziplinär auf den Prüfstand zu stellen, ihre multiprofessionelle Fortschreibung anzustoßen und zu sichern. Um neben der Erstellung und Einhaltung von fachlichen Standards in den Bereichen Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Jugendhilfe, Pädagogik, Justiz etc. auch Umsetzungshilfen für den Arbeitsalltag der beteiligten Institutionen zur Verfügung zu stellen, dokumentiert der Band auch die 10 Workshops der Tagung zu umsetzrelevanten Themen, z. B.: Versorgungsplanung, Etablierung von Deeskalationsprogrammen, Coachingprozesse im Krankenhaus, spezifischer Umgang bei Patienten mit Migrationshintergrund, Dokumentations- und Ablaufstandards in Verknüpfung zum Krankenhausinformationssystem, Implikationen des neuen Psychiatrie-Entgeltsystems sowie Kinderschutz-, Opferhilfe- und Opferschutzaspekte. Insgesamt entsteht somit ein guter Überblick über die aktuelle Diskussion zum Wohl des Kindes über die Fachgebiete hinweg. Dr. Alexander Naumann (Autor des Textes)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen