Zum Wandel der Erinnerung an den Holocaust in der ungarischen Literatur
Flemming, Heike
Autor: | Flemming, Heike |
---|---|
Themengebiete: | Britannien Brite Britisch Großbritannien Holocaust Judenverfolgung / Holocaust Literaturwissenschaft Shoah Ungarisch Ungarn / Sprache |
Veröffentlichungsdatum: | 04.12.2018 |
EAN: | 9783631749364 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 194 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Am Beispiel von Imre Kertész und László Márton |
Produktinformationen "Zum Wandel der Erinnerung an den Holocaust in der ungarischen Literatur"
Die Autorin untersucht den Wandel der Erinnerung an die Shoah in der ungarischen Literatur. Die Analyse stützt sich auf die strukturanalytische Hermeneutik Paul Ric¿urs und setzt sich kritisch mit dem strukturalistischen Ansatz Hayden Whites auseinander. Sie verfolgt die ungarische und deutsche Rezeptionsgeschichte von Imre Kertész¿ 1975 erschienenen «Roman eines Schicksallosen», beleuchtet Kertész¿ eigentümliche Position im sich wandelnden deutschen Erinnerungsdiskurs und nimmt auch die (zweimalige deutsche) Übersetzung (1990 und 1996) in den Blick. Sie erweitert den Fokus, indem sie den generationellen Gedächtniswandel am Beispiel von László Márton und seinem 1999 veröffentlichten Roman «Die schattige Hauptstraße» veranschaulicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen