Zum Verhältnis von Unterlassungsanspruch und Rückrufanspruch
Klinger, Cornelius
Produktnummer:
18009b078bc13e4ced9c1926edc0372ba6
Autor: | Klinger, Cornelius |
---|---|
Themengebiete: | Direkter Vertrieb Effizienzsteigerung Fortsetzung der Verletzungshandlung Immaterialgüterrecht Indirekter Vertrieb Lauterkeitsrecht Unterlassungsstreitgegenstand competition law continuation of infringing act selbständige Dritte |
Veröffentlichungsdatum: | 07.12.2023 |
EAN: | 9783828849600 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 358 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Zum Verhältnis von Unterlassungsanspruch und Rückrufanspruch"
Es ist allgemein anerkannt, dass der Unterlassungsschuldner zur Erfüllung des Unterlassungstitels tätig werden muss, wenn die Untätigkeit einer Fortsetzung der Verletzungshandlung gleichkäme. Umstritten ist, ob der Unterlassungsschuldner auch zu Rückrufhandlungen verpflichtet ist, die die Sphäre selbständiger Dritter berühren. Der Autor untersucht, ob eine Ausdehnung der Unterlassungspflicht auf eine Rückrufpflicht zur Gewährleistung eines effektiven Rechtsschutzes aus Gläubigersicht erforderlich ist und ob die Ausweitung der Unterlassungspflicht zu einer Effizienzsteigerung des Unterlassungsanspruchs führt. Darüber hinaus wird die Rückrufpflicht des Unterlassungsschuldners in verschiedenen Vertriebskonstellationen untersucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen