Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zum Trag- und Verformungsverhalten von Stahlbetonplatten unter partieller Brandbeanspruchung

12,78 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18434d68f096e944019bc93d50b57298ec
Autor: Wiese, Jürgen
Themengebiete: Brandbeanspruchung Stahlbetonplatte Tragverhalten Verformung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1988
EAN: 9783892880318
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 205
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Technische Uni Braunschweig Inst. f. Baustoffe
Produktinformationen "Zum Trag- und Verformungsverhalten von Stahlbetonplatten unter partieller Brandbeanspruchung"
Kurzfassung Im Brandfall wird i. d. R. nur ein Teil einer Gesamtkonstruktion direkt vom Feuer beansprucht, während der Rest kalt bleibt. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie diese kalten Bereiche das Brandverhalten des beflammten Teils einer Geschoßdecke aus Stahlbeton beeinflussen. Dabei liegt das Schwergewicht des Interesses auf der wirklichkeitsnahen Erfassung der Dehnbehinderung, die dadurch entsteht, daß die kalten Teile das thermisch bedingte Ausdehnungsbestre-ben des heißen Plattenbereiches teilweise behindern. Im experimentellen Teil werden Brandversuche an Großbauteilen (5m * 5m große Stahlbetonplatten) durchgeführt und ausgewertet; im theoretischen Teil wird ein Rechenprogramm auf der Basis Finiter Elemente entwickelt, angewendet und die Rechenergebnisse diskutiert. Sowohl die Experimente als auch das Rechenprogramm werden streng als Modelle verstanden, welche die Wirklichkeit bestenfalls gut annähern können. Daher müssen sich beide Untersuchungsmethoden gegenseitig er-gänzen, kontrollieren und bestätigen. Die Wirklichkeitsnähe der Mo-delle wird in Frage gestellt, diskutiert und beschrieben. Die Untersuchungen haben bestätigt, daß die Schnittgrößen aus Zwang *die Tragfähigkeitsdauer des heißen Teils einer partiell beflammten Stahlbetonplatte gegenüber einerungezwängten Platte wesentlich erhöhen können und dabei die Bedeutung der Stahlbewehrung gegenüber den Verhältnissen bei Raumtemperatur erheblich reduzieren. Einerseits konnte ein hoher Wirkungsgrad schon belegt werden, andererseits macht die u. a. geringster Zwängungen damit erkannte hohe Empfindlichkeit des Bauteilverhaltens gegenüber solchen Zwängungen eine Übertragung von Erkenntnissen auf andere Situationen schwierig. Allgemeingültige Aussagen werden dennoch als Beurteilungshilfe für Fälle der Brandschutzpraxis in einem festgelegten Gültigkeitsbereich formuliert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen