Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zum Studium in der DDR

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5587660
Autor: Naumann, Sandra
Themengebiete: DDR / Bildung, Erziehung
Veröffentlichungsdatum: 04.01.2008
EAN: 9783836653084
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Untertitel: Zwischen Solidaritätsbasar und Kaderschmiede
Produktinformationen "Zum Studium in der DDR"
Die DDR ¿ ein attraktiver Studienplatz: effektives Lernen, Solidarität, Ausflüge, Freundschaften und Konsum auf der einen, Kontrolle und klare Vorschriften auf der anderen Seite. Die DDR brauchte ausländische Studierende für ihre Selbstdarstellung und Sicherheit auf internationalem Parkett. Bildungspolitik war stets ein politischer und ideologischer Machtfaktor ¿ Besonders ausländische Studenten durften dabei ihre Erfahrungen sammeln. Ein Studium in der DDR konnte für einen Studenten aus Vietnam und dessen gesamte Familie den gesellschaftlichen Aufstieg bedeuten oder aber den Ruin. Viele Studenten aus allen Kontinenten zog es besonders in den 60er Jahren an die TU Dresden als die ¿größte polytechnische akademische Bildungsstätte in der DDR¿. Sie erhofften sie sich einen guten Start in ihr Berufsleben oder kamen, um ihren kommunistischen Bruderstaat kennen zu lernen. Dabei erlebten auch sie den realen DDR-Sozialismus. Sie wurden als Prestigeobjekte für ein positives Weltbild des Staates umgarnt, als Devisenzahler umworben und als Fremder argwöhnisch bespitzelt. Wie willkommen waren sie im Alltag der DDR-Bewohner? Wie erlebten die ausländischen Studenten ihr Leben in diesem Land? ¿ Und wie profitierte die DDR davon?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen