Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zum Schwingkriechen von Beton

12,78 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187f49c862c9624f299bd14c0a7f6b6395
Autor: Alda, Willi
Themengebiete: Beton Kriechen Verformung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1978
EAN: 9783892880356
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 209
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Technische Uni Braunschweig Inst. f. Baustoffe
Produktinformationen "Zum Schwingkriechen von Beton"
Aus der Einleitung: Die vielseitige Anwendung der Beton-Bauweise erfordert die gründliche Kennt-nis der mechanischen Eigenschaften des Betons. Die Beziehungen zwischen Spannung und Verformung eines Werkstoffes bilden die Grundlage zur Berech-nung von Spannungsverteilungen, Durchbiegungen und Verschiebungen. Hier folgt der Beton, bedingt durch seine Eigenschaften Kriechen und Rela~ation einem sehr komplexen Stoffgesetz. Betrachtet man die Forschung der vergangenen Jahrzehnte, so erkennt man, daß das viskoelastische Verhalten von Beton experimentell nahezu ausnahms-los in Dauerstandversuchen verfolgt wurde: das Kriechen unter konstanter Spannung, die Relaxation unter konstanter Verformung. Daran gemessen gibt es nur wenige Arbeiten über das verformungsverhalten unter nichtruhender bzw. schwingender Beanspruchung, und entsprechend gering ist unser Kennt-nisstand hierüber. Die Notwendigkeit zur Verbesserung des Kenntnisstandes liegt auf der Hand: Im Regelfall Sind nahezu alle Bauwerke nicht-ruhend beansprucht. Man denke an den Brückenbau und Kranbahnkonstruktionen, aber auch im Hochbau gibt es Fälle, bei denen die nichtruhenden Verkehrslasten (Windlasten etc.) einen beachtlichen Anteil zur Gesamtbeanspruchung beisteuern. Es ist das Ziel der Arbeit,zu helfen, die Wissenslücken auf dem Gebiet des Verformungsverhaltens von Beton zu schließen. Sie widmet sich dabei den Ver-formungen unter zyklischen, schwellenden einaxialen Druckspannungen und geht auf theoretisch-numerischem Wege der Frage nach, ob die schwingende Belastung zu einer Steigerung der Verformungen führt und, wenn ja, in welchem Maße und unter welchen Bedingungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen