Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

zum Nachdenken

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c04be6bd9b604f1d89cd8cd3ead97ae3
Autor: Schuster, Peter
Themengebiete: Akademie Festrede Forschungsträger Gelehrte Gesellschaft Hochschullehrer Medizin Wissen Wissenschaft Österreich
Veröffentlichungsdatum: 11.08.2011
EAN: 9783700171096
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 98
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Untertitel: Ansprachen von Peter Schuster
Produktinformationen "zum Nachdenken"
In den drei Festreden und seiner Abschiedsrede als Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften geht Peter Schuster ein auf die gesellschaftliche Stellung wissenschaftlicher Akademien im 21. Jahrhundert. Welche Rolle spielt die Österreichische Akademie in der nationalen und internationalen Wissenschaftslandschaft? Zeitgemäße Forschung ist kostspielig, insbesondere in den Naturwissenschaften ebenso wie in den technischen und den medizinischen Wissenschaften. Nicht unbeträchtliche öffentliche Mittel werden für Wissenschaft aufgebracht und die Gesellschaft verlangt zu Recht eine tunlichst eindeutige Erfassung von Leistung und Erfolg in der Forschung. Der Autor setzt sich daher ausführlich mit den verschiedenen quantitativen und qualitativen Ansätzen zur Beurteilung von Exzellenz in der Wissenschaft auseinander. Für eine faire und konstruktive Evaluierung von Forschungsleistung ist das Urteil der Fachkollegen unentbehrlich. In seiner Abschiedsrede geht der Autor auf die besonderen Probleme der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in ihrer Doppelrolle als Gelehrtengesellschaft und Forschungsträger ein. Das Büchlein spiegelt einige Ansichten des "Langzeitnaturwissenschaftlers" Peter Schuster wieder und soll zum Nachdenken anregen, wie man die Österreichische Wissenschaftslandschaft erfolgreich und gerüstet für eine immer kompetitiver werdende Zukunft gestalten könnte. … In three ceremonial addresses and his words of farewell as president of the Austrian Academy of Sciences, Peter Schuster comments on the role of scientific academies in the 21st century. What is the role that Austria plays today in national and international scholarly research? Research is expensive, especially in the natural sciences, engineering and medicine, and thus, substantial resources are being directed towards its financing. The public's demand for clear documentation of what this research has accomplished is therefore well justified. The author provides a detailed account of the various quantitative and qualitative means that exist for measuring excellence in research. A fair and constructive evaluation of scholarly performance is impossible without the well-founded opinion of experts within each scientific discipline. In his farewell speech, the author examines the unique challenge of the Austrian Academy of Sciences, which functions jointly as society of scholars and an institution actively involved in research. Peter Schuster, who has worked as a scientist for many years, presents his views and opinions in this booklet, and attempts to offer constructive ideas on how to ensure the success of scientific research in Austria, as well as how to make it ready for a future that becomes more competitive every day.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen