Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zum Kampf um Goethes Farbenlehre. Schulungsbuch für die natürliche und menschliche Welt; die Gebiete der Qualitäten zu erfassen

11,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184fd1c5ddaa4641d3b8ea13883384c922
Autor: Proskauer, Heinrich O
Themengebiete: Farbenlehre Geisteswissenschaft Goethe Wissenschaftsphilosophie und -theorie
Veröffentlichungsdatum: 12.07.1994
EAN: 9783939240136
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Gebunden
Verlag: jürgensendesign
Untertitel: Eine Wissenschaftshaltung für die unerforschten Bereiche des Lebendigen, Beseelten und Begeisteten.
Produktinformationen "Zum Kampf um Goethes Farbenlehre. Schulungsbuch für die natürliche und menschliche Welt; die Gebiete der Qualitäten zu erfassen"
Johann Wolfgang von Goethe:“Der Mensch an sich selbst, insofern er sich seiner gesunden Sinne bedient, ist der größte und genaueste physikalische Apparat, den es geben kann, und das ist eben das größte Unheil der neueren Physik, dass man die Experimente gleichsam vom Menschen abgesondert hat, und bloß in dem, was künstliche Instrumente zeigen, die Natur erkennen, ja was sie leisten kann, dadurch beschränken und beweisen will.“Aus dem Inhalt:Worum es geht - Zum Kampf um Goethes Farbenlehre Die Physik und die Wirklichkeit des Menschen Wo irrte Goethe in der Farbenlehre?Goethes Farbenlehre im Blickfeld der modernen PhysikZum Studium des GoetheanismusWas sich ergibt
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen