Zum Germanischen aus laryngaltheoretischer Sicht
Müller, Stefan
Autor: | Müller, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Sprachtheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 23.10.2007 |
EAN: | 9783110196047 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 412 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH |
Untertitel: | Mit einer Einführung in die Grundlagen |
Produktinformationen "Zum Germanischen aus laryngaltheoretischer Sicht"
Das Buch enthält eine ohne Spezialkenntnisse verständliche Einführung in die problematische Geschichte der Laryngaltheorie, ferner ausführliche Einführungen in die phonologischen, indogermanistischen und germanistischen Grundlagen. Der Hauptteil bespricht die in den germanischen Sprachen Spuren hinterlassenden, Laryngale betreffenden Lautwandel der vor- und frühgermanischen Zeit, geht ihren Auswirkungen auf die germanische Phonotaktik und Morphologie nach und führt eine große Zahl von Beispieletymologien an. Durch die auch in der Germanistik wünschenswerte Berücksichtigung der Laryngaltheorie können und sollten manche Lautgesetze, Etymologien und morphologischen Entwicklungen genauer oder neu formuliert werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen