Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zum Einsatz der intermittierenden normobaren Hypoxie in Kombination mit einem Kraftausdauertraining zur Gesundheitsförderung

99,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181c21bc204850485c9ddbe6a9cb4e0feb
Autor: Törpel, Alexander
Themengebiete: Dosis-Wirkungs-Beziehung Gesundheit Hypoxie Höhentraining Krafttraining Sportmedizin Sportwissenschaft Trainingswissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2018
EAN: 9783830099383
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 372
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kovac, Dr. Verlag
Untertitel: Analyse hämatologischer, leistungsphysiologischer und neurophysiologischer Adaptationen bei jungen und älteren Menschen
Produktinformationen "Zum Einsatz der intermittierenden normobaren Hypoxie in Kombination mit einem Kraftausdauertraining zur Gesundheitsförderung"
Aufgrund der alternden Gesellschaft sowie der zunehmenden körperlichen Inaktivität vieler Menschen gewinnen Maßnahmen, die zum Erhalt, Aufbau und der Wiederherstellung von Gesundheitsressourcen eingesetzt werden können, zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen der Arbeit das Hypoxietraining, dass durch den Aufenthalt und/oder eine körperliche Aktivität unter Sauerstoffmangelbedingungen (Hypoxie) charakterisiert ist, und insbesondere das Krafttraining unter Hypoxie (engl. intermittent hypoxic resistance training: IHRT) aufgrund seiner jeweiligen multifaktoriell positiven Wirksamkeit im Kontext der Gesundheitsförderung fokussiert. Hierzu werden zunächst allgemein Arten, Methoden, Adaptationsprozesse und Anwendungsfelder des Hypoxietrainings beschrieben und im Weiteren der aktuelle Forschungsstand speziell zum IHRT aufgearbeitet. Aus dem aktuellen Forschungsstand geht hervor, dass durch den Einsatz eines IHRT Adaptationseffekte des Krafttrainings katalysiert werden bzw. sich Synergieeffekte ergeben. Diese Erkenntnisse beziehen sich bisher ausschließlich auf die körperliche Leistungsfähigkeit respektive die Kraftleistungsfähigkeit bei jungen Menschen. Weiterführend kann jedoch theoriegeleitet davon ausgegangen werden, dass durch ein IHRT weitaus umfassendere Adaptationsprozesse evoziert werden können, die vor allem auch für ältere Menschen von Bedeutung sind. Zur Prüfung dessen wurde aus dem aktuellen Forschungsstand zum IHRT sowie zum gesundheitsorientierten Krafttraining bei jungen und älteren Menschen eine reizwirksame Dosis-Wirkungs-Beziehung für eine randomisierte und kontrollierte Interventionsstudie abgeleitet. Durch den Einsatz unterschiedlicher Untersuchungsmethoden wurde der Interventionsansatz des IHRT erstmals hinsichtlich seiner multifaktoriellen Wirksamkeit bei jungen und älteren Menschen evaluiert. Hierbei wurde auf hämatologischer Ebene das Blutneubildungshormon Erythropoetin (EPO), die Gesamthämoglobinmasse und das Blutvolumen, auf leistungsphysiologischer Ebene der Insulin-like growth factor 1 (IGF-1) und auf neurophysiologischer Ebene der Brain-derived neurotrophic factor (BDNF) analysiert. Gleichfalls stand die Prüfung der Wirksamkeit auf die Ausdauer- und Kraftleistungsfähigkeit, kognitive Funktionen sowie die Lebens- und Schlafqualität im Mittelpunkt der Untersuchung. Abschließend wird unter Beachtung aller Untersuchungsparameter differenziert der Stellenwert des IHRT zur Gesundheitsförderung begründet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen