Zulässigkeit und Grenzen von Litigation-PR durch die Staatsanwaltschaft
Bentele, Christoph
Produktnummer:
18b394f5216c3b477ea05553f00ee67717
Autor: | Bentele, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Benaissa, Nadja Friedman, Michel Gerhardt, Rudolf Litigation-PR Prozessbegleitende Öffentlichkeitsarbeit Prozesskommunikation Staatsanwaltliche Medienarbeit Strategische Rechtskommunikation Zerbach, Thomas Öffentlichkeitsarbeit im Rechtsstreit |
Veröffentlichungsdatum: | 09.05.2016 |
EAN: | 9783828837485 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 299 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Zulässigkeit und Grenzen von Litigation-PR durch die Staatsanwaltschaft"
Im Zuge einer sich immer strker wandelnden Mediengesellschaft hat auch in Deutschland das aus dem US-amerikanischen Rechtsraum stammende Ph?nomen der Litigation-PR an Bedeutung gewonnen. Christoph Bentele greift die Kritik an der immer aggressiver werdenden ?ffentlichkeitsarbeit der Staatsanwaltschaften auf und pr?ft, welche rechtlichen Grenzen der Staatsanwaltschaft bei der Anwendung von Litigation-PR eigentlich gesetzt sind. Das in der rechtswissenschaftlichen Diskussion schon seit langem pr?sente Verh?ltnis von Justiz und Medien und die daraus resultierenden Umw?lzungen in der Rechtswirklichkeit waren nicht zuletzt im Fall Kachelmann zu beobachten und vielbeachteter Gegenstand einer ?ffentlichen Debatte. Die F?lle Wulff, Hoene? und Zsch?pe haben gezeigt, dass das Thema seit dieser Zeit nichts an Aktualit?t und Brisanz eingeb??t hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen