Zulässigkeit und Grenzen von Erbschaftsverträgen im Sinne des § 311b Abs. 4 und 5 BGB
Sommer, Daniel
Produktnummer:
1838c920b71758490cb5e5b7d6c6139e7f
Autor: | Sommer, Daniel |
---|---|
Themengebiete: | BGB Erbschaftsverträgen Zulässigkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2020 |
EAN: | 9783452296832 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Heymanns, Carl |
Produktinformationen "Zulässigkeit und Grenzen von Erbschaftsverträgen im Sinne des § 311b Abs. 4 und 5 BGB"
Verträge über den Nachlass noch lebender Dritter standen seit Inkrafttreten des BGB selten im Fokus von Rechtsprechung oder Literatur. Obwohl sich die gesetzliche Regelung inmitten des Schuldrechts an prominenter Stelle des BGB befindet, sind zahlreiche Fragestellungen bislang nicht höchstrichterlich entschieden und von der Literatur wenig beachtet geblieben. Die praktische Relevanz des Themas sollte dennoch nicht unterschätzt werden, denn der Erbschaftsvertrag bietet in einigen Konstellationen Regelungsmöglichkeiten, die auf anderem Wege nicht gegeben sind. So ist der Erbschaftsvertrag zum Beispiel das einzige probate Gestaltungsmittel für die Vermögensnachfolge, sofern der lebende Erblasser nicht mehr an einer Gestaltung mitwirken will bzw. kann (z.B. wegen Testierunfähigkeit). Das Buch entstand in dem Bestreben, das Themenfeld grundlegend wissenschaftlich zu untersuchen und die gesetzliche Regelung einer kritischen Würdigung zu unterziehen. Gleichzeitig ist es aber auch Ziel der Arbeit, der Praxis Hilfestellungen für den Umgang mit Verträgen über den Nachlass noch lebender Dritter de lege lata an die Hand zu geben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen