Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zukunftswerkstatt Konfirmandenarbeit

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1839202bc4cad04672aa5266277434d57f
Themengebiete: Deutschland Dänemark Europa Finnland Konfirmandenarbeit Konfirmandenunterricht Rumänien Ungarn
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2009
EAN: 9783924804909
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Adam, Gottfried
Verlag: Comenius-Inst.
Untertitel: Perspektiven aus fünf europäischen Ländern
Produktinformationen "Zukunftswerkstatt Konfirmandenarbeit"
Konfirmandenarbeit stellt einen wichtigen Bestandteil des evangelischen Gemeindelebens dar. Dies Handlungsfeld ist gegenwärtig einem tief greifenden Wandel ausgesetzt. Darum haben Prof. Dr. Gottfried Adam (Wien) und Prof. Dr. Dávid Németh (Budapest) zu einer Tagung „Neue Formen des Konfirmandenunterrichts. Eine Zukunftswerkstatt in europäischer Perspektive“ nach Budapest eingeladen. Im Einladungstext zu dieser Tagung heißt es: „Europaweit ist seit einigen Jahren ein verstärktes Bemühen um neue Formen und Methoden des Konfirmandenunterrichts fest¬zustellen. Es ist kein Zweifel, dass der Konfirmandenunterricht im Umbruch und zu neuen Ufern unterwegs ist. Die Tagung möchte an einer Reihe von beispielhaften Entwicklungen zeigen, wie die Bemühungen um einen für die Jugendlichen lebensbedeutsamen Konfirmandenunterricht aussehen können.“ Diese Veröffentlichung präsentiert die Beiträge dieses „religionspädagogischen Nord-Süd-Dialoges“, bei dem einerseits die Situation und Entwicklungsperspektiven in der reformierten und lutherischen Kirche in Ungarn und in der reformierten Kirche Siebenbürgens und andererseits die Lage und Perspektiven in den evangelischen bzw. lutherischen Kirchen Deutschlands, Dänemarks und Finnlands thematisiert werden. Dabei geht es u.a. um das Verständnis der Konfirmation, die Rolle des Katechismus, Konzepte einer zweiphasigen Konfirmandenarbeit, den Wandel der Organisationsformen (insbesondere die KonfiCamps) und die Frage der Mitarbeitenden in der Konfirmandenarbeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen