Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 2030/2045
Opielka, Michael, Peter, Sophie
Produktnummer:
18f3455b4b2d3c4351ba6dbc1d87f9f4b8
Autor: | Opielka, Michael Peter, Sophie |
---|---|
Themengebiete: | Altenhilfe Online-Befragung Szenariomethode Zukunftsforschung |
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2018 |
EAN: | 9783746063959 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Auswertung der Online-Beteiligung (ISÖ-Text 2017-2) |
Produktinformationen "Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 2030/2045"
Das Projekt "Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 2030/2045" - kurz "ZASH2045" - ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt, beauftragt von einem Verband der Freien Wohlfahrtspflege (Diakonisches Werk Schleswig-Holstein) und durchgeführt von einem gemeinnützigen Forschungsinstitut (ISÖ - Institut für Sozialökologie). In diesem ISÖ-Text 2017-2 wird die Online-Beteiligung ausgewertet, die von Juni bis August 2017 mit insgesamt 315 TeilnehmerInnen durchgeführt wurde. Dabei wurden sowohl die in der ersten Welle der Zukunftswerkstätten entwickelten Szenarien bewertet und konnten zugleich neue Zukunftsszenarien konstruiert werden. Die Befragung nutzte insbesondere für die Bestimmung des Altersbildes eine Auswahl von Fragen des Deutschen Alterssurvey (DEAS).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen