Zukunftsszenarien in der Retroperspektive - Was bringt die Szenario-Technik tatsächlich?
Gausemeier, Jürgen
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18c2f1b0cc08d2426da941ac2261792203
Autor: | Gausemeier, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | EDV und Informationstechnologie Geschäftsprozesse IT-Systeme Managementberatung Strategien Szenario-Technik Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse UNITY Vorausschau |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2012 |
EAN: | 9783946184126 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | UNITY AG |
Untertitel: | OPPORTUNITY - Fakten für Entscheider |
Produktinformationen "Zukunftsszenarien in der Retroperspektive - Was bringt die Szenario-Technik tatsächlich?"
Strategische Führung beruht auf Vorstellungen von der Zukunft. Veränderungen von Märkten und Geschäftsumfeldern lassen sich zwar nicht voraussagen, aber vorausdenken. Dies greift die Szenario-Technik auf, die wir seit Jahren in Strategieprojekten einsetzen. Viele dieser Szenario-Projekte hatten einen Zeithorizont, der mittlerweile in der Gegenwart liegt. Für diese Projekte stellt sich die Frage, ob jeweils ein Szenario eines Szenario-Projektes auch eingetreten ist. Die Antwort lautet: Ja, bis auf einige wenige. Wir haben die Aussagegüte von 19 durchgeführten Szenario-Projekten überprüft. Bei drei Szenario-Projekten lagen wir daneben, d.h., keines der erarbeiteten Szenarien ist eingetreten. Dies nehmen wir zum Anlass, der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Basis der Analyse der Szenario-Projekte formulieren wir Regeln für erfolgreiche Vorausschau.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen