Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zukunftsperspektiven des Strafrechts

105,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f8871677d2bd4d5bbee0959b42bac6da
Themengebiete: Digitalisierung im Strafrecht Dogmatisches Strafrecht Jubiläumsband Thomas Weigend Strafprozessrecht Strafrecht Strafvorschriften Zukunftsperspektiven
Veröffentlichungsdatum: 27.05.2020
EAN: 9783848766857
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 402
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hoven, Elisa Kubiciel, Michael
Verlag: Nomos
Untertitel: Symposium zum 70. Geburtstag von Thomas Weigend
Produktinformationen "Zukunftsperspektiven des Strafrechts"
Phänomene wie Populismus, Digitalisierung und Globalisierung stellen das Strafrecht im 21. Jahrhundert vor neue Herausforderungen. Ein wachsendes Bedürfnis nach Sicherheit angesichts vielfältiger Ängste, eine gestiegene Sensibilität gegenüber sexuellen Übergriffen sowie die Entstehung neuer Formen betrügerischen Verhaltens haben in Deutschland wie auch in anderen Staaten zum Erlass einer Vielzahl neuer Strafvorschriften geführt, ohne dass ein Ende dieser Entwicklung zu immer mehr Strafrecht abzusehen wäre. Gleichzeitig zeigt sich im Strafprozessrecht eine Tendenz zum Abbau schützender Formen zugunsten einer Beschleunigung des Verfahrens. In dem vorliegenden Band setzen sich international führende Wissenschaftler – aus Deutschland, Israel, Italien, den Niederlanden, Polen und den USA - aus Anlass des 70. Geburtstags von Thomas Weigend aus dogmatischen, kriminologischen und vergleichenden Perspektiven kritisch mit der Zukunft des Straf- und Strafverfahrensrechts auseinander. Mit Beiträgen von Kai Ambos, Michele Caianiello, Eleni Chaitidou, Marc Groenhuijsen, Eric Hilgendorf, Tatjana Hörnle, Elisa Hoven, Florian Jeßberger, Jörg Kinzig, Ralf Kölbel, Karolina Kremens, Mordechai Kremnitzer, Michael Kubiciel, Hans Kudlich, Reinhard Merkel, Ulfrid Neumann, Cornelius Prittwitz, Elies van Sliedregt, Carl-Friedrich Stuckenberg, Jenia Turner und Thomas Weigend
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen