Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zukunftskompetenzen von kleinen und mittelgroßen Verlagen (KMV) im digitalen Wandel

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1851853604178846ca88e735ac86739e5d
Autor: Figge, Friedrich
Themengebiete: Digitalisierung Kleinverlage Kleinverlagsbranche Selfpublishing Vertriebspolitik
Veröffentlichungsdatum: 12.10.2020
EAN: 9783954771196
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 74
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Akademische Verlagsgemeinschaft München
Untertitel: Forschungsbericht; Lehrgebiet Electronic Publishing und Multimedia (HTWK Leipzig); Sommersemester 2020
Produktinformationen "Zukunftskompetenzen von kleinen und mittelgroßen Verlagen (KMV) im digitalen Wandel"
Die Zahl der Kleinverlage in Deutschland sinkt von Jahr zu Jahr. Ein Grund hierfür ist die mangelhafte Vorbereitung auf die Veränderungen durch die Digitalisierung, seien es der Einfluss auf das Leseverhalten, der Wettbewerb durch neue Unterhaltungsmedien wie Streaming oder die Auswirkungen auf die Produktion und den Vertrieb von Verlagsprodukten. Eine Studie im Frühjahr 2020 ergab, dass für etwa Dreiviertel der Kleinverlage das gedruckte Buch und der Buchhandel weiterhin den Kern ihrer Arbeit darstellen, obwohl deren Marktanteil sinkt. Sollten diese Verlage den digitalen Wandel weiterhin weitgehend ignorieren, dürften sie der Änderung der Mediennutzung auf Dauer nicht gewachsen sein. Hoffnung gaben drei kleinere Gruppen, die die Studie identifizieren konnte und die sich den Herausforderungen der Digitalisierung gestellt haben und deren Möglichkeiten zu ihrem Vorteil nutzen. Um innovative Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln und um Produktion und Vertrieb digital zu gestalten, bedarf es einer Zusammenarbeit der Verlage bei Standards und kooperativen Entwicklungen. unter Mitarbeit von: Ulrich Becker, Vanessa Simon, Maximilian Amthor, Laura Tische
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen