Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zukunftsaussichten für die Kirchen

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180de8841cd88545f9b3144194ecfb4704
Themengebiete: Corona-Pandemie Ekklesiologie Karl-Fritz Daiber Kirchenentwicklung Pastoralsoziologie Religion Religionssoziologie Säkularisierung religiöse Kommunikation
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2022
EAN: 9783374071692
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Lämmlin, Georg
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: 50 Jahre Pastoralsoziologie in Hannover. Beiträge zum 90. Geburtstag von Karl-Fritz Daiber
Produktinformationen "Zukunftsaussichten für die Kirchen"
In der Corona-Pandemie sind die Herausforderungen, denen die pastorale Rolle ausgesetzt ist, und die Veränderungen insbesondere im Blick auf digitale Kommunikationsformen, vor denen sie steht, wie unter einem Brennglas deutlich geworden. Die Kontexte, Formen und Fragen pastoraler Praxis und religiöser Kommunikation neu in den Blick zu nehmen, dieser Aufgabe stellt sich die pastoralsoziologische Perspektive. In diesem Sammelband finden sich die verschriftlichten Beiträge der Jahrestagung vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD sowie weitere Beiträge aus dem Institut aus dem Bereich der Pastoral- und Religionssoziologie. Mit Beiträgen von Petra-Angela Ahrens, Arnd Bünker, Karl-Fritz Daiber, Lutz Friedrichs, Horst Gorski, Matthias Koenig, Georg Lämmlin, Ralf Meister, Simon Michel, Hilke Rebenstorf, Gunther Schendel, Thomas Schlag, Matthias Sellmann, Regina Sommer, Julia Steinkühler, Prof. Dr. Gerhard Wegner und Edgar Wunder. [Future Prospects for the Churches. 50 years of pastoral sociology in Hanover] In the coronavirus pandemic, the challenges facing the role of pastors and the changes it faces, especially with regard to digital forms of communication, have become as clear as if looking at them through a magnifying glass. Pastoral sociology has set itself the task of taking a new look at the contexts, forms and questions of pastoral practice and religious communication. This anthology contains the written contributions from the annual conference of the Social Science Institute of the EKD as well as further contributions from that institute in the field of pastoral sociology and the sociology of religion.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen