Zukunftsaufgaben der psychosomatischen Medizin
Produktnummer:
186d2ed4b75a4d416cba3ee90e3c9e9ae1
Themengebiete: | Anorexia nervosa Arbeitsbündnis Biographie Bulimie Epidemiologie Intervention Katamnese Magersucht Psychogenese Psychosomatik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.01.1989 |
EAN: | 9783540194484 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 499 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Speidel, Hubert Strauss, Bernhard |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Deutsches Kollegium für psychosomatische Medizin 12.–14. November 1987 |
Produktinformationen "Zukunftsaufgaben der psychosomatischen Medizin"
Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und künftige Trends in der psychosomatischen Forschung. Dazu gehören insbesondere chronische körperliche Erkrankungen wie Krebserkrankungen, die terminale Niereninsuffizienz, Herz-Kreislauferkrankungen, Eß- und Verdauungsstörungen, Schmerzsyndrome und psychosomatische Probleme älterer Menschen. Auch das für die psychosomatische Medizin zunehmend wichtiger werdende Grundlagenfach Psychoneuroimmunologie wird in dem Buch anhand einiger Forschungsprojekte dargestellt. Mehrere Arbeiten sind der Bedeutung der Familiendynamik für psychosomatisches Erkranken gewidmet und schließlich werden auch methodische Probleme der psychosomatischen Forschung, wie z.B. die Chancen der Einzelfallstatistik diskutiert. Zwei Beiträge beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten epidemiologischer Forschung in der psychosomatischen Medizin. Das Buch informiert über den neuesten Stand und Tendenzen interdisziplinärer Forschung auf den genannten Gebieten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen