Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zukunft gestalten

22,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18db5d8e77266442ecb33a250331ec9cfa
Themengebiete: Kultur Kunst Reiss-Engelhorn-Museen
Veröffentlichungsdatum: 16.08.2014
EAN: 9783897357266
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Buderer, Hans-Jürgen Reiss-Engelhorn-Museen Tellenbach, Michael Wichert, Susanne
Verlag: verlag regionalkultur
Untertitel: Alfried Wieczorek zum 60. Geburtstag
Produktinformationen "Zukunft gestalten"
Der 60. Geburtstag von Alfried Wieczorek gibt uns eine willkommene Gelegenheit, die Entwicklungen der letzten 15 Jahre in den Reiss-Engelhorn-Museen, die geprägt sind von seinem unermüdlichen Form- und Gestaltungswillen, einmal Revue passieren zu lassen. An seiner Seite ist es schwer innezuhalten, denn mit seinem geistig äußerst umtriebigen Naturell ist er ständig unterwegs und damit beschäftigt, seine neuen Ideen und Visionen auf Machbarkeit zu prüfen und umzusetzen und wer es mit ihm zu tun hat, kann gar nicht anders, als ihm dabei fasziniert zu folgen. In der vorliegenden Festschrift spiegeln die Beiträge, die in so großer Fülle an uns herangetragen worden sind, ein lebendiges Kaleidoskop der Menschen, die sich über lange Zeit mit Alfried Wieczorek an seinem großen Museums-Aufbauwerk beteiligt und es auf unterschiedliche Weise begleitet haben. Zusammen mit ihm haben sie Schneisen in das Dickicht vorgefasster Meinungen und Klischees geschlagen, um Einblicke zu gewinnen in die seltsamen und erstaunlichen Wege der Geschichte und Kulturen. Viele Mitautoren und Freunde von Alfried Wieczorek haben kurze Statements, Zurufe oder Erinnerungen an Episoden mit ihm als Glückwünsche formuliert. Das vielfältige Ergebnis zeigt die geistige Weite und den Facettenreichtum dieses Mannes, der die Reiss-Engelhorn-Museen mit klugem Instinkt und wachem Verstand ins neue Jahrtausend geführt hat. Aus dem Inhalt: Der Spielgeber Prof. Dr. Friederike Fless Qasr Mshatta – Archäologie – Denkmalpflege – Kritischer Wiederaufbau Pladoyer für einen Paradigmenwechsel im Umgang mit archäologischen und historischen Monumenten Prof. Dr. Günther Schauerte Ein kleines Meisterwerk für drei Reichsmark Prof. Dr. Regine Schulz Die Tücke des Objekts Überlegungen zu einem vernachlässigten Bereich museologischer Praxis Prof. Dr. Wilfried Seipel Der entkleidete Bischof – Worms und der Stauferkaiser Friedrich II. Prof. Dr. Stefan Weinfurter Jelling – eine monumentale Totenmemorie zwischen wikingischer Tradition und religiöser Neuorientierung? Prof. Dr. Matthias Wemhoff Ein Mannheimer Theologen-Stammbuch aus dem 18. Jahrhundert Dr. Grit Arnscheidt In höchstem Einsatz Frankenthaler Porzellan zur Kaiserkrönung in Frankfurt am Main 1790 Dr. Barbara Beaucamp- Markowsky Der Becher mit biblischen Szenen aus Worms-Wiesoppenheim im Museum der Stadt Worms Dr. Mathilde Grünewald Ein Hermsheimer Reiter des späten 6. Jahrhunderts im Netzwerk germanischer Eliten Dr. Ursula Koch Episoden – Perioden – Rhythmen – Zyklen Zum Zeit-Aspekt katastrophaler geologischer Ereignisse Prof. Dr. Peter Rothe Viele Wege führen nach Rom – Tutte le strade portano a Roma Zu Winckelmanns frühen Jahren und seinem Übertritt zum Katholizismus – per aspera ad astra Prof. Dr. Friedrich-Wilhelm von Hase Kosmos Kunst – Kulturgeschichte im Spiegel der Sammlungen Kunst- und Kulturgeschichte Dr. Hans-Jürgen Buderer Vergangene und ferne Weltkulturen in Mannheim Die Kulturen der Welt in der Museumskonzeption von Alfried Wieczorek PD Dr. Michael Tellenbach Die Reiss-Engelhorn-Museen und ihre Stiftungen Bürgerschaftliches Engagement für die Kultur der Stadt aus Tradition Dr. Susanne Wichert Das Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie in Mannheim Institut für Geowissenschaften, Universität Heidelberg, und Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie, Mannheim Prof. Dr. Ernst Pernicka Tabellarischer Lebenslauf Alfried Wieczorek Alfried Wieczorek – Publikationen und Herausgeberschaften
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen