Zukunft der Sprache – Zukunft der Nation?
Produktnummer:
18531cc5a6898d4b8390831ec250c0da85
Themengebiete: | Czernowitz Language Conference Nation Nationalliteratur Sprachkonferenz nation national literature |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.03.2022 |
EAN: | 9783110754780 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 383 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bannasch, Bettina Reichert, Carmen Wildfeuer, Alfred |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Verhandlungen des Jiddischen und Jüdischen im Kontext der Czernowitzer Sprachkonferenz |
Produktinformationen "Zukunft der Sprache – Zukunft der Nation?"
Die Czernowitzer Sprachkonferenz, auf der hitzig über die Zukunft des Jiddischen debattiert wurde, gilt als wichtiger Durchbruch für die Entwicklung des Jiddischen. Sie ist zugleich einer der Höhepunkte in den Diskussionen um Sprachen und Nationen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem in Mittel- und Osteuropa geführt wurde. In der innerjüdischen Debatte stellte sich die Frage, ob Jiddisch – neben Hebräisch – eine der oder sogar die nationale jüdische Sprache sein soll. Die Beiträge des vorliegenden Bandes fragen danach, welche Vorstellungen von nationalen Sprachen und Literaturen diese Auseinandersetzungen prägten. Wie gliedert sich die Czernowitzer Sprachkonferenz in die nationale Frage in Österreich-Ungarn ein? Welche Bedeutung hatte die Konferenz jenseits des Jiddischismus? Wie schlug sich die Sprachdebatte in den jüdischen Literaturen Mittel- und Osteuropas nieder? Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Ukraine, Tschechien, Polen, Kanada, der Schweiz und Deutschland gehen diesen Fragen aus den Perspektiven unterschiedlicher Disziplinen nach. The debate about the Jewish nation and its language(s) reached its climax at the Czernowitz Language Conference. Using this event as a starting point, this volume reveals new perspectives on the debate about Jewish national languages and literatures in Central and Eastern Europe in the early twentieth century.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen