Zukunft der Gesundheitsversorgung
Produktnummer:
186e8dbac162da44988c9b32ff2c76ecc8
Themengebiete: | Ambulante Versorgung Ambulantisierung Covid-19 Gesundheitsversorgung Intersektorale Versorgung Krankenhausmangement Leistungserbringer Stationäre Versorgung Vergütungsmodelle Überversorgung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.06.2021 |
EAN: | 9783658330064 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 265 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Krämer, Nicolas Simon, Benedikt |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Vorschläge und Konzepte aus Perspektive der stationären Leistungserbringer |
Produktinformationen "Zukunft der Gesundheitsversorgung"
Die Gesundheitsversorgung in Deutschland muss strukturell wie auch inhaltlich weiterentwickelt werden, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen Stand zu halten. Überversorgung, Sektorenbrüche, Ambulantisierungspotenziale sind seit Jahren adressierte aber politisch nicht nachhaltig angegangene Herausforderungen, die einer dringenden Lösung bedürfen. Bisher beherrschen Gutachten von Think Tanks oder von interessensgesteuerten Forschungsinstitutionen die Diskussion zur Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland. In diesem Buch kommen erstmalig die Top-Manager der stationären Versorgung zu Wort, um ihre Visionen und Konzepte für die Ausgestaltung eines modernden, zeitgemäßen und zukunftsfähigen Gesundheitssystems vorzustellen. Vertreten sind sieben der zehn größten Klinikbetreiber Deutschlands, inklusive der jeweils größten privaten, öffentlichen und freigemeinnützen Träger. Auch innovative regionale Klinikträger kommen zu Wort, die in ihren Regionen bereitszukünftige Strukturen vorweg gedacht und in Teilen umgesetzt haben. Ergänzt werden diese Beiträge durch sechs ausgewählte Expertenmeinungen, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln die notwendigen Entwicklungen in der stationären Versorgung aber auch für die gesamte Versorgungslandschaft aufzeigen. Aus diesen Beiträgen ergibt sich in Summe ein kohärentes Zielbild, auf das die gesundheitspolitischen, strukturellen und vergütungstechnischen Reformen der kommenden Jahre ausgerichtet werden sollten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen