Zukunft braucht Herkunft – Pällmann-Gedenkschrift
Produktnummer:
189d9a9153ef1d4d528ebb69a5153c3e62
Themengebiete: | Verkehrsinfrastruktur Verkehrspolitik Wilhelm Pällmann |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.12.2014 |
EAN: | 9783962451202 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Kossak, Andreas |
Verlag: | Trackomedia |
Produktinformationen "Zukunft braucht Herkunft – Pällmann-Gedenkschrift"
Am 25. Dezember 2013 ist Wilhelm Pällmann kurz vor Vollendung seines 80. Lebensjahres in Frankfurt am Main verstorben. Er gehörte zu den führenden Persönlichkeiten und Impulsgebern im Bereich des Verkehrswesens und der Telekommunikation auf nationaler und internationaler Ebene in den vergangenen Jahrzehnten. Sein exemplarischer Führungsstil ist treffend durch die Wahl des Themas seiner Dankesrede anlässlich der Verleihung der Würde eines Dr.-Ing. E.h. gekennzeichnet: Überwindung von „Denkblockaden wider den schöpferischen Geist“. Die von ihm geleitete und nachfolgend in der Regel nach ihm benannte „Regierungskommission Verkehrsinfrastrukturfinanzierung“ hat auch international viel beachtete Maßstäbe gesetzt. Als Schwerpunkt einer Gedenkschrift bot sich vor diesem Hintergrund ein zukunftsorientiertes „Fachbuch“ an, im Sinne seines Credos „Zukunft braucht Herkunft“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen