Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zuhause im Spiel der Wirklichkeit

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18837ebf0a743144ada2ed91af31937009
Autor: Dorje, Nuden Low, James
Themengebiete: C. R. Lama Chhimed Rigdzin Rinpoche Dzogchen Große Vollkommenheit Lhagtong Meditation Nuden Dorje Nördliche Schätze Shiné Vipassana
Veröffentlichungsdatum: 23.11.2012
EAN: 9783942380096
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.tibetan
Seitenzahl: 202
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Wandel edition khordong
Untertitel: Ein Kommentar zum Dzogchen Schatztext 'Unmittelbares Aufzeigen der Buddhaschaft jenseits aller Klassifizierung' von Nuden Dorje
Produktinformationen "Zuhause im Spiel der Wirklichkeit"
Dieses Buch präsentiert eine fruchtbare Verbindung einer althergebrachten Traditionslinie und eines modernen Kommentars. Es präsentiert das Herz des Dzogchen (›Die Große Vollendung‹, formlose Meditation auf die Natur des Geistes), eines Weges, inmitten der Begrenzungen des Alltags Freiheit zu finden.Es bringt den tibetischen Wurzeltext zusammen mit seiner Übersetzung und einem Kommentar. Der Wurzeltext selbst wurde von Nuden Dorje Drophan Lingpa (1809–1872) verfasst, der ein äußerst wichtiger Tertön war: ein spiritueller Schatzfinder. Es heißt von diesem Text, er trage die Klarheit, Kraft und Reinheit der ersten, goldenen Periode der Lehren, welche die Nyingmapa-Tradition begründeten.Der Wurzeltext konzentriert sich auf die Schlüsselpunkte des Dzogchen und zeichnet mit minimaler Ausschmückung die Dinge, die Meditierende in ihrer Praxis beachten müssen. Dieser Text ist, indem er für die Bewältigung vieler Probleme, die in Meditation und in der Komplexität des Alltags aufkommen können, eine Führung bietet, sehr hilfreich. Der Kommentar stammt von James Low, einem engen Schüler von Chhimed Rigdzin Rinpoche. Seit mehr als 20 Jahren hält er auf Ersuchen seines Lehrers überall in Europa regelmäßig Dharma-Vorträge und Seminare. Er hatte diesen Text während seiner Zusammenarbeit mit Rinpoche 1978 ins Englische übersetzt und ihn dann als Unterstützung für die eigene Praxis verwendet. James Low zeigt mit diesem Kommentar die fortwährende Gültigkeit, Einfachheit und Schönheit dieser tiefgründigen Meditationsunterweisung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen