Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Züge der Alliierten und der Sowjetunion

22,80 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. September 2025

Produktnummer: 1831d64383f1834f44afdf0f41cf05e84b
Themengebiete: DDR Eisenbahn Normalspur Reisezugwagen Schienenfahrzeuge Sondertransport Triebfahrzeuge Triebwagen Verkehrsgeschichte Züge
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2025
EAN: 4018876086802
Sprache: Deutsch
Produktart: DVDVideo
Verlag: EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH
Untertitel: Der Verkehr für die Besatzungsmächte in Deutschland
Produktinformationen "Züge der Alliierten und der Sowjetunion"
Über eine halbe Million Sowjetsoldaten waren in Kasernen und Garnisons-Städten in der DDR untergebracht. Für die Verbindung in ihre Heimat gab es feste Zugverbindungen. Ein wichtiges Zugpaar war bis 1994 der D 1190/91 von Wünsdorf aus über Berlin-Ostbahnhof, Frankfurt/Oder nach Moskau. Ostern 1994 sorgt eine Plandampfveranstaltung für Dampf vor den Russenzügen mit 01 2137, 01 1531 und 03 2204. Im Sommer 1994 ziehen dann die letzten russischen Streitkräfte ab. In der damaligen Garnisonsstadt Wünsdorf gab es einen eigenen Bahnhof für den Militärverkehr, der nur für Russen zugänglich war. In der Nachwendezeit war das Filmverbot weitgehend aufgehoben. Es sind Szenen entstanden, die bis dahin undenkbar waren. Auch die alliierten Streitkräfte im Westteil Berlins, Amerikaner, Briten und Franzosen, hatten ihre eigenen Züge mit festen regelmäßigen Verbindungen ins Bundesgebiet. Für die US-Army waren u. a. eigene Triebwagen der Baureihen VT 08.8 (608.8) und VT 33.8 (633) im Militärverkehr innerhalb Deutschlands unterwegs. Erleben Sie 58 Minuten Nachkriegsgeschichte im kalten Krieg.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen