Zucker. Ein Stück
Setzwein, Bernhard
Produktnummer:
181dd727e4b1434a07841bd8b45bbae74f
Autor: | Setzwein, Bernhard |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1997 |
EAN: | 9783929517187 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Lichtung |
Untertitel: | Diabetische Farce in 4 Szenen |
Produktinformationen "Zucker. Ein Stück"
Die Protagonisten dieses Krankenkammerspiels, mit dem der Autor 1993 den Komödienwettbewerb des Regensburger Turmtheaters gewann, sind zwei Diabetiker: der dickleibige, seine Krankheit ignorierende Bierkutscher Fuderer und Radinger, der Hypersensible, der Grübler, das Gehirntier, der im gemeinsamen Krankenzimmer die Hintergründe dieser Volkskrankheit aufdeckt - ein Gruseltheater gegen weißblaue Behaglichkeit. FUDERER: Man will uns ja zu dressierten Affen machen, / zu dressierten vegetarischen Affen, / die um eine Scheibe Knäckebrot / und um ein Radl Putenwurst betteln. RADINGER:.Gleichmaß der Lebensführung / muß das oberste Gesetz sein. / In jeder Hinsicht Mittelmaß! / Wir müssen das personifizierte Mittelmaß werden! / Das bleuen uns Chefärzte ein, / die in jeder freien Minute / kannenweise Kaffee in sich hineinschütten, / die nur kurzzeitig / ihre Zigaretten aus den Fingern legen, / um Patienten die Hand zu schütteln / und um sofort auch Lebensmaßregeln auszugeben, / Mittelmaßregeln, die unbedingt einzuhalten sind. /. Denken Sie nur, Fuderer, / der Starkbieranstich auf dem Nockherberg, / dieses alljährliche eimerweise Hinunterkippen / von klebriger, brauner Zuckerbrühe, / es ist in Wahrheit das heimliche Jahrestreffen / des Diabetiker-Bundes. / Todesverachtend stemmt jedes Jahr / ein diabetischer Ministerpräsident als erster, / weil Vortrinker, / einen Humpen honigsüßen Bieres / und schüttet ihn in sein verkandiszuckertes Bauchfaß. / Das war beim Strauß so / und war auch beim Streibl so. / Nur der Stoiber, / der weiß sich zu verstellen. Soweit ein Textausschnitt; von Bernhard Setzwein ist in dieser Reihe BAYERISCHES THEATER 1998 das Stück WATTEN WAGNER WICHS erschienen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen