Zu Geschichte und Theorie der Gewerkschaften in der späten Habsburgermonarchie
Produktnummer:
188807f68384c840a4b86ac28ccf61c1aa
Themengebiete: | Ernst Mach Ferdinand Lasalle Friedrich Adler Gewerkschaften Habsburgermonarchie Josef Svatopluk Machar Karl Marx Nationalismus Theorie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.10.2023 |
EAN: | 9783706912105 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 337 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dvorák, Johann Litsauer, Barbara |
Verlag: | Praesens Verlag |
Produktinformationen "Zu Geschichte und Theorie der Gewerkschaften in der späten Habsburgermonarchie"
Das Institut für Wissenschaft und Kunst (IWK) beschäftigt sich mit der Geschichte der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit in Österreich im Zeitraum von der späten Habsburgermonarchie, über die Erste bis in die Zweite Republik. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt darin, verdrängte Theorieansätze und Praktiken in der Bildungstätigkeit systematisch zu erforschen und auf ihre Aktualität hinzuweisen. Der erste Band der Publikationsreihe dokumentiert jene Beiträge der wissenschaftlichen Vortragsreihe, die sich mit den Zusammenhängen zwischen der Bildung der arbeitenden Klassen und Kunst und Wissenschaft der Wiener (und auch der tschechischen) Moderne auseinandersetzten. Besondere Aufmerksamkeit gilt hier den Selbstbildungsprozessen und der Eigenständigkeit im Denken und Handeln.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen