Zu Gast in Schluderbach
Strobl, Wolfgang
Produktnummer:
189f579ecf8cd749b69db96079edeb271f
Autor: | Strobl, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Alpintourismus Bergsteigen Dolomiten Fremdenstation Fremdenverkehr Hotelbetrieb Sommerfrischler Südtirol Tourismus |
Veröffentlichungsdatum: | 20.12.2017 |
EAN: | 9783703009631 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 424 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Untertitel: | Georg Ploner, die Fremdenstation und die Anfänge des Tiroler (Alpin)-Tourismus |
Produktinformationen "Zu Gast in Schluderbach"
Die Anfänge des Tiroler Fremdenverkehrs prägten außergewöhnliche Pioniergestalten. Im Südtiroler Pustertal ragt unter diesen der Toblacher Gastwirt Georg Ploner (1821–1907) hervor. Im Schluderbach im Höhlensteintal, inmitten der einzigartigen Berg- und Naturlandschaft der östlichen Dolomiten, entwickelte sich unter seiner Ägide ab den 1870er Jahren eine einfache Fuhrmannsstation zu einem vielbesuchten, europaweit bekannten Hotelbetrieb. Das von Georg Ploner und seiner Familie geführte Hotel bot nicht nur durchreisenden Touristen, sondern auch ambitionierten Bergsteigern sowie Erholung und Ruhe suchenden Sommerfrischlern eine gut geführte Unterkunft. Eine große Zahl bedeutender Alpinisten, Schriftsteller, Musiker, Künstler, Wissenschaftler und Königsfamilien aus ganz Europa kehrte in Schluderbach ein und hinterließ in persönlichen Briefen, Reiseberichten, Fachaufsätzen oder Büchern Zeugnis von diesen Aufenthalten. Die Studie zeichnet die frühe Geschichte einer Tiroler Fremdenstation, Aufstieg und Glanzzeit eines Vorreiters des Tiroler (Alpin-) Tourismus nach.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen