Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zu Gast bei Fürst Pückler

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184a7e112004fa4f34a18164ef929f8c01
Autor: Heilmeyer, Marina Körner, Stefan Sillack, Tim
Themengebiete: buch bücher gastfreundlichkeit gastgeber kochbuch kochbücher kochen menü neuerscheinung ratgeber
Veröffentlichungsdatum: 23.05.2022
EAN: 9783791388588
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Branitz
Verlag: Prestel
Untertitel: Die Tafelfreuden des Grünen Fürsten. 60 historische Rezepte neu interpretiert
Produktinformationen "Zu Gast bei Fürst Pückler"
Ein opulentes Kochbuch macht die Tafelkultur des Fürsten Pückler lebendig** Gewinner der GAD-Silbermedaille in der Kategorie Tafelkultur/Lifestyle**Fürst Hermann von Pückler (1785-1871) war ein freier Geist, adeliger Dandy und Weltreisender, Landschaftsarchitekt, Bestsellerautor – und Schöpfer zahlreicher Rezeptkreationen voll Einfallsreichtum und Raffinesse. Über 3.500 Menüs für mittägliche Dejeuners und abendliche Diners hinterlässt Pückler seiner Nachwelt, gesammelt in fünf kostbaren Tafelbüchern, die bis heute als inspirierender Schatz europäischer Kochkunst gelten.Dieses Buch lädt ein zu einer kulinarischen und visuellen Reise: Serviert auf originalem Tafelsilber und inszeniert in Pücklers originalen Speisezimmern und Sälen des Schlosses Branitz, präsentiert Küchenchef Tim Sillack eine Neuinterpretation von 65 Gerichten des Grünen Fürsten – eine perfekte Symbiose des Adelig-Prunkvollen und des Modern-Minimalistischen. Marina Heilmeyer und Stefan Körner erzählen anregend von den Besonderheiten der Pücklerschen Gastgeberkultur, seinen Kreationen - wie Kartoffeln Semilasso und dem berühmten Pückler-Eis- und lassen so ein Stück europäischer Küchen-Geschichte lebendig werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen